Die Apotheke engagiert sich in der Ausbildung von Nachwuchskräften. Für Pharmaziestudierende besteht die Möglichkeit, einen Teil der Famulatur sowie eine Hälfte des Praktischen Jahres (PJ) in der Klinikapotheke abzuleisten. Auch Praktikantinnen und Praktikanten im Rahmen der Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen Assistentin/ Assistenten sind in der Apotheke willkommen. Weitere Praktika sind nach Rücksprache möglich.
Sie erhalten Einblicke in alle Aufgaben der Krankenhausapotheke von A bis Z:
bis
Wir bieten ein breites Spektrum an Tätigkeiten und Dienstleistungen, u.a. Stationsberatung und -versorgung, Stationsbegehungen, Rezeptur & Defektur, Zytostatika-Herstellung, Arzneimittelinformation, präklinische Medikationsanamnese, Kurvenvisiten und Teilnahme an klinischen Visiten. Die Pharmaziepraktikanten durchlaufen alle Abteilungen und arbeiten aktiv im Apotheken-Alltag mit.
Informationen zum "Pharmazeut im Praktikum (PJ)" finden Sie auch in unserem Karriereportal.
Apotheker unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bildungszentrums für Pflege durch Unterricht im Fach Arzneimittelkunde.
Im Bereich der Pflege finden im Rahmen innerbetrieblicher Fortbildungen Schulungen zu Fragen im Umgang mit Medikamenten statt.
Mit Patientinnen und Patienten, die inhalative Arzneiformen anwenden, führen die Apothekerinnen und Apotheker auf Wunsch Asthmaschulungen durch. Dabei wird der Umgang mit diesen besonderen Medikamenten trainiert, um den optimalen Behandlungserfolg zu erzielen.
Beim Anklicken dieser Stichwörter finden Sie weitere Informationen zum Thema:
Leitender Apotheker
Dr. Waleed M. Ahmed
Leitender Apotheker
Tel.: 05191 602-3610
Fax: 05191 602-3681
pharmacy@heidekreis-klinikum.de