Nachfragen. Mitdiskutieren: EIN neues Heidekreis-Klinikum
13.04.2021 | Diesmal begrüßt Geschäftsführer Dr. med. Achim Rogge als Gäste Sebastian Zinke, Stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender des Heidekreis-Klinikums, Dr. med. Olaf Weber-Beermann, niedergelassener Facharzt für Innere Medizin mit hausärztlicher Versorgung und Dr. med. Florian Gal, Chefarzt der Psychiatrie und Psychotherapie am Heidekreis-Klinikum. Thema dieser Live-Sendung ist „Überall gut versorgt - medizinische Versorgung im Heidekreis". Es geht also um Fragen rund um die gesamte medizinische Versorgung im Landkreis: Heute und in Zukunft. Auch dieses Mal werden die Fragen, die die Zuschauer stellen, beantwortet. Am Ende dieses Beitrags können Sie sich den Stream jederzeit anschauen.
Nachfragen. Mitdiskutieren: EIN neues Heidekreis-Klinikum
06.04.2021 | Dieses Mal begrüßt Dr. med. Achim Rogge, Geschäftsführer HKK, als Gäste Herrn Hermann Norden, Aufsichtsratsvorsitzender des Heidekreis-Klinikums, Frau Anke Wolters-Rengstorf, Betriebsratsvorsitzende des Heidekreis-Klinikums und Pflegedirektorin Meike Heins. Thema der Live-Sendung: „Auch in Zukunft: Attraktiver Arbeitsplatz im Heidekreis-Klinikum."Auch dieses Mal werden die Fragen, die die Zuschauer stellen, beantwortet.
Chronologie einer bemerkenswerten Absage des Bürgerbegehrens
31.03.2021 | In eigener Sache: Die WZ hatte die Vertreter des HKK-Bürgerbegehrens zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Erst folgte die Zusage, dann jedoch eine Rolle rückwärts
Behauptung 12: Die (Land)Karte des HKKs stimmt nicht
31.03.2021 | Stimmt das? Nein, das stimmt nicht. Bei unseren grafischen Darstellungen haben wir stets via „Google Maps" darauf geachtet, die Standorte korrekt zu verorten:
Behauptung 11: Der Fördermittelantrag muss gar nicht bis zum 30. September 2021 abgegeben sein.
31.03.2021 | Stimmt das? Nein, das stimmt nicht.Es steht fest, dass die Landesregierung die Mittel aus dem Strukturfonds II schnellstmöglich vergeben, sprich binden möchte.
Behauptung 10: Es kann von F4 auf Dorfmark umgeplant werden.
31.03.2021 | Stimmt das? Jeder Architekt, der sich in einem Wettbewerbsverfahren befindet, setzt sich mit den speziellen Gegebenheiten des Baufeldes und der umgebung auseinander: Er passt seinen Entwurf natürlich daran bestmöglich an.
Behauptung 9: Es gibt Fördermittel für Krankenhaus Neubauten nach dem 30.09.2021
31.03.2021 | Stimmt das? Es gibt Bürger*innen, die meinen, das Land Niedersachsen könne jederzeit ein neues Gesamtklinikum im Heidekreis finanzieren auch wenn dabei die Fristen für den zur Ausschüttung bereit stehenden Sondertopf Strukturfonds II verpasst werden.
Behauptung 8: Der Standort Dorfmark ist realisierbar, zulässig und genehmigungsfähig.
31.03.2021 | Stimmt das? Der Standort Dorfmark wurde in einem Standortvergleich mit mehreren anderen Standorten verglichen:
1–89–1617–2425–3233–4041–4849–5657–6465–7273–8081–8889–9697–104105–112113–120121–128129–136137–144145–152153–160161–168169–176177–184185–192193–200201–207»»
Info-Flyer zum Neubau
Zu Fragen rund um den Neubau des Heidekreis-Klinikums haben wir einen Informationsflyer erstellt, den Sie hier als PDF downloaden können.
Schauen Sie sich um.
Wir laden Sie ein zu einem virtuellen Rundgang durch das Heidekreis-Klinikum.