Dienstag, 11. August 2020
Die Fahrtzeitenberechnung von Trinovis basiert auf einem Modell, welches auch für Navigationssysteme verwendet wird und bei dem es sich um das übliche Modell handelt, das für solche Berechnungen genutzt wird. Es ist ein stabiles, belastbares Fahrzeitenmodell mit festen Referenzprofilen je Straßentyp: Von schnell, mittel und langsam – Tageszeiten und saisonunabhängig und jährlich aktualisiert. Dabei wird immer die schnellste Route zum Klinikstandort gewählt.
Dazu möchten wir vorab drei Begriffe/ Untersuchungsmethoden erklären:
Die Firma Trinovis errechnet die PKW-Fahrzeiten von den PLZ8 Mittelpunkten (Erklärung siehe oben) zu dem jeweiligen Klinikstandort. Von allen PLZ8-Regionen, die den Klinikstandort innerhalb von 30 Minuten erreichen, werden die Einwohnerzahlen, selbstverständlich werden hier immer die aktuellsten Einwohnerzahlen, die das Statistische Bundesamt zur Verfügung stellt genutzt, aufsummiert.
Erreichen Menschen aus einer PLZ8 das Klinikum beispielsweise innerhalb von 30,5 Minuten, so werden hier die Einwohner bereits nicht mehr zu den oben aufgeführten Einwohnerzahlen mitgezählt. Bei 29,8 Minuten bzw. werden die Einwohner einer PLZ8 aber dazu gezählt. Viele der weitreichenden Gebiete sind hier recht knapp über der Grenze von 30 Minuten bei W1. Dies hängt natürlich auch immer von den Fahrzeitenprofilen (Erklärung siehe oben) der einzelnen Straßen ab, über die die Patienten ins Klinikum fahren. Die Patienten kommen zum Standort F4 teilweise durch die beiden Zufahrten, vor allem im Süden über die Zufahrt der Bundesstraße, über andere Routen ins Klinikum als zum Klinikstandort W1 über die Kreisstraße. Die Zahlen sind also auf keinen Fall instabil, sondern geben einfach nur die Einwohnerzahlen innerhalb der festgelegten Grenzen von 30 Minuten nach bestem Wissen anhand der oben geschilderten Methodik aus.
Die Fahrzeiten innerhalb Schneverdingens sind, wie Sie unten in der Tabelle (siehe Bilder) sehen, sehr unterschiedlich: Eine PLZ8-Region weist eine Fahrzeit nach Rotenburg von 26,89 Minuten auf und eine andere hingegen 55,33 Minuten.
Die Fahrzeit wird also nicht einfach nur vom Mittelpunkt Schneverdingens einmal berechnet, sondern es werden die einzelnen PLZ-8-Gebiete aus der untenstehenden Tabelle genau „angeschaut". Viele dieser Startpunkte sind nördlich (z.B. Wintermoor, Wesseloh, Todtshorn) oder südlich (Langeloh), teilweise auch leicht nord-/ südöstlich von Schneverdingen (Undeloh-Heimbuch; Heber), was die Durchschnittsfahrzeit erhöht.
Die gewichtete Fahrzeit für Schneverdingen liegt also bei 39,52 Minuten. Da in der Tabelle nur gerundete Fahrzeiten angegeben werden, ohne Dezimalstellen, kommen wir auf 40 Minuten (die genaue Zahl finden Sie ganz oben in der Tabelle).
Beim Anklicken dieser Stichwörter finden Sie weitere Informationen zum Thema: