Auf der folgenden Seite finden Sie allgemeine Informationen bezüglich des Entlassungsprozesses im Heidekreis-Klinikum.
Sollten Sie das Klinikum entgegen des ärztlichen Rates früher verlassen wollen, geschieht das auf eigene Verantwortung. Für die Risiken, die in diesem Zusammenhang entstehen, wird keine Haftung oder Verantwortung übernommen.
Nach Beendigung Ihres Aufenthaltes im Heidekreis-Klinikum möchten Sie verständlicherweise so schnell wie möglich zurück nach Hause.
Damit der Übergang in die gewohnte Umgebung so reibungslos wie möglich abläuft, besteht über den Sozialdienst eine enge Vernetzung mit ambulanten Pflegediensten, Pflegeheimen und Reha-Kliniken.
Diese Gewährleistung von Maßnahmen zur Überleitung und Weiterversorgung ist vor allem für ältere Patientinnen und Patienten und deren Angehörige ein äußerst wichtiger Aspekt bei der Entlassung.
Weitere Informationen finden Sie auch im Bereich Patientensicherheit – Überleitungsmanagement und auf der Seite des Sozialdienstes.
Beim Anklicken dieser Stichwörter finden Sie weitere Informationen zum Thema: