
Brustrekonstruktion ohne Implantate: Ist das möglich?
Das Heidekreis-Klinikum lädt mit der Volkshochschule Soltau am Mittwoch, den 3. September 2025, um 19 Uhr zu einem zum Vortrag „Wiederaufbau der Brust mit eigenem Bauchgewebe“ ein. Die Veranstaltung findet in der VHS Soltau, Rosenstraße 14 in Soltau statt und richtet sich an alle Frauen, die sich für moderne Methoden der Brustrekonstruktion interessieren.
Im Rahmen des Vortrags wird Dr. med. Mina Fam, Chefarzt der Senologie und Brustchirurgie am Heidekreis-Klinikum, über eine innovative Technik sprechen, die ohne den Einsatz von Implantaten auskommt. Dr. Fam erklärt: „Bei diesem Verfahren wird Gewebe aus dem Bauch entnommen und an die Stelle in der Brust transplantiert. Dabei werden kleine Blutgefäße genutzt, um das Gewebe mit Blut zu versorgen. So erhält das neue Gewebe die nötige Versorgung, um gut anzuwachsen und dauerhaft zu bleiben.“ Er betont die Vorteile dieser Methode: „Diese Technik schont Muskeln und sorgt für ein sehr natürliches Ergebnis.“
Chefarzt Dr. Fam wird persönlich durch den Abend führen, Einblicke in den Ablauf des Verfahrens geben und sowohl die Vorteile als auch persönliche Erfahrungen als Operateur mit dieser innovativen Technik schildern. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen, denn es ist Dr. Fam ein Anliegen, Frauen umfassend zu informieren, um ihnen bei ihrer Entscheidung für einen Brustaufbau Sicherheit zu geben.
Wer sich für moderne Ansätze der Brustrekonstruktion interessiert oder mehr über diese Alternative erfahren möchte, hat hier die Gelegenheit, sich ausführlich über eine Technik zu informieren, die ästhetisch sowie funktionell sehr gute Ergebnisse erzielt, ganz ohne Implantate.
Die VHS Soltau bittet um Anmeldung unter: https://www.vhs heidekreis.de/programm/gesundheit/ oder telefonisch (05191) 96 82 80.
Wir sind zertifiziert:



