
Gemeinsam stark – Hebamme Johanna Utermann lädt zur Reise durch die Geburt ein
Walsrode. Unter dem Motto „Gemeinsam stark – eine Reise durch die Geburt“ lädt die Volkshochschule Heidekreis zu einem informativen Abend mit Johanna Utermann ein. Die Beleghebamme am Heidekreis-Klinikum Walsrode begleitet seit Jahren Familien in der Geburtsbegleitung von der Vorsorge bis zur Nachsorge und teilt in dem Vortrag ihr Fachwissen zu einer sicheren und selbstbestimmten Geburt.
Ressourcen, Vorbereitung und Unterstützung
Der Abend bietet einen alternativen Blick auf die Geburtsvorbereitung: mental, physisch und organisatorisch. Zentral ist das Erkennen und Nutzen eigener Ressourcen sowie das Stärken von Fähigkeiten wie Ruhe bewahren, Atemarbeit und Bewegung. Praxisnahe Techniken zur Entspannung – darunter Atemübungen, Visualisierungen, Musik und Elemente aus der Hypnosearbeit – stehen im Fokus.
Das Netzwerk macht den Unterschied
Ein zentraler Aspekt des Vortrags ist die Bedeutung eines stabilen Unterstützungsteams. Partnerinnen und Partner, Familie, Geburtsbegleiterinnen und Freundinnen können durch Präsenz, Zuhören, Sicherheit und konkrete Hilfen wie Begleitung zu Terminen oder Massagen entscheidend beitragen. Johanna Utermann zeigt auf, wie emotionale Unterstützung gelingt, Ängste anerkannt und eine klare Kommunikation mit dem geburtshilflichen Team gefördert werden kann.
Geburtsplanung, Schmerzbewältigung und medizinische Optionen
Der Vortrag bietet Tipps zur Vorbereitung, mental oder physisch und beim Festhalten von Werten und Prioritäten. Zudem werden Strategien im Umgang mit Wehen und Schmerzen vorgestellt. Medizinische Optionen, Nutzen, Risiken und zeitnahe Entscheidungen werden sachlich erläutert, um Orientierung zu geben – mit der Kernbotschaft, dass Sicherheit für Mutter und Kind immer Vorrang hat. Flexibilität wird betont: Eine „gute Geburt“ könne verschiedene Wege nehmen.
Ängsten begegnen, Fragen zulassen
Johanna Utermann geht auf häufige Ängste ein – etwa vor Schmerz, Kontrollverlust oder medizinischen Eingriffen – und bietet Orientierung zu Geburtsphasen, Interventionen, Klinikaufenthalt. Die Veranstaltung schließt mit einer offenen Fragerunde.
Die Veranstaltung findet am 5. November 2025 um 19:00 Uhr in der VHS Heidekreis, Kirchplatz 4, 29664 Walsrode, statt. Die VHS bittet um frühzeitige Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze.
Kontakt und Anmeldung unter: Telefon: 05161/948880 oder online: vhs-heidekreis.de
Foto: Hebamme Johanna Utermann (Foto privat)
Wir sind zertifiziert:



