Bild mit Schriftzug: Infoveranstaltung

Patientenvortrag (in Kooperation mit der VHS): Ulcus cruris

Ulcus Cruris entsteht oft durch Durchblutungsstörungen.

Details zu dieser Veranstaltung:

Ulcus Cruris entsteht oft durch Durchblutungsstörungen, z.B. bei: Venenleiden, Arteriosklerose, Diabetes mellitus und Lymphödeme. Es ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die eine spezielle Behandlung erfordert, um Infektionen zu verhindern und Wundheilung zu fördern. Dr. Ovidiu Godina, Sektionsleiter Gefäßchirurgie und Wundmanagerin Agnes Süselbeck erklären, was zu tun ist, aber auch wie diese Erkrankung verhindert werden kann.

Referenten: Dr. Godina / Fr. Süselbeck

Veranstaltungsort:

VHS Soltau

Wir sind zertifiziert:

Siegel für die DEKRA-Zertifizierung
Logo des DHG Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
Siegel des Traumazentrum DGU Zertifiziert iq
Siegel für das Zertifikat Aktion saubere Hände
powered by webEdition CMS