Gebäude des Heideskreis Klinikum in Walsrode
Logo des Heidekreisklinikums

Willkommen im Heidekreis-Klinikum

Soltau und Walsrode

Eine Ärztin im Gespräch mit einer Patientin.
Logo des Heidekreisklinikums

Heidekreis-Klinikum

Wir sind für Sie da.

Eine Ärztin im Gespräch mit Pflegepersonal.
Logo des Heidekreisklinikums

Heidekreis-Klinikum

Exzellente medizinische Versorgung.

Pflegepersonal bei der Tagesplanung.
Logo des Heidekreisklinikums

Heidekreis-Klinikum

Mit Leidenschaft dabei.

Willkommen im Heidekreis-Klinikum

Die Heidekreis-Klinikum gGmbH ist mit ihren beiden Standorten Soltau und Walsrode, ihren 399 Betten und über 1.200 Mitarbeiter:innen Teil des Gesundheitsnetzwerkes Heidekreis. Als starker regionaler Partner für Ihre Gesundheit ermöglicht Ihnen das Heidekreis-Klinikum neben einer umfassenden Grund- und Regelversorgung auch die Behandlung der wichtigsten Erkrankungen aus dem Bereich der Schwerpunktversorgung. Hierfür haben wir uns an beiden Standorten entsprechend spezialisiert.

Das Heidekreis-Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.

Standort Soltau

Oeninger Weg 30
29614 Soltau
Anfahrt

05191 602-0

Standort Walsrode

Robert-Koch-Straße 4
29664 Walsrode
Anfahrt

05161 602-0
Das Icon zeigt ein kleines i in einem Lila kreis auf rosa Hintergrund

Unsere Besuchsregelungen

Unsere Besuchsregelungen haben wir hier für Sie übersichtlich zusammengefasst.

Alles Wichtige auf einen Blick

Icon Veranstaltungen

Veranstaltungen

Veranstaltungen, Vorträge, Kurse und Fortbildungen zu verschiedenen Themen.

Zum Kalender
Icon Stellenangebote

Stellenangebote

Aktuelle Stellenangebote am Heidekreis-Klinikum an den Standorten Walsrode und Soltau.

Karriereportal

Aktuelles

Zum Artikel: Aufsichtsrat verlängert vorzeitig Vertrag mit Dr. Rogge

Aufsichtsrat verlängert vorzeitig Vertrag mit Dr. Rogge

Der Aufsichtsrat der Heidekreis-Klinikum gGmbH hat ein klares Signal für Stabilität und Weitsicht in der Gesundheitsversorgung des Landkreises gesetzt: Der Vertrag von Dr. med. Achim Rogge (61), medizinsicher Geschäftsführer seit dem 01.01.2019, wurde vorzeitig um weitere 6 1/2 Jahre verlängert. Die Entscheidung würdigt seine strategische und operative Führungsleistung in einer Phase tiefgreifender Umbrüche im deutschen Gesundheitswesen.

Weiterlesen
Zum Artikel: „Sucht ist eine Krankheit – frühzeitige Hilfe ist entscheidend“

„Sucht ist eine Krankheit – frühzeitige Hilfe ist entscheidend“

Der 26. Juni ist der internationale Tag gegen Drogenmissbrauch – eine gute und wichtige Gelegenheit, um das Bewusstsein für die Risiken von Sucht zu schärfen und Mut zur Hilfe zu machen. Allein in Deutschland sind schätzungsweise etwa 1,4 Millionen Menschen abhängig von illegalen Drogen wie Amphetaminen, Kokain oder Opioiden (BZgA – Daten und Fakten zur Suchtentwicklung“) Dazu kommen noch 1,6 Millionen Menschen allein mit Alkoholabhängigkeit. Stigmatisierung, aber auch gesellschaftliche Vorurteile erschweren jedoch oft den Zugang zu Hilfe und Behandlung.

Weiterlesen
Zum Artikel: Dank an den Palliativ-Care Förderverein Heidekreis für großzügige Spende eines Therapiestuhls auf der Palliativstation des HKK Walsrode

Dank an den Palliativ-Care Förderverein Heidekreis für großzügige Spende eines Therapiestuhls auf der Palliativstation des HKK Walsrode

Die Palliativstation des Heidekreis-Klinikums (HKK) freut sich über eine große Spende des Palliativ-Care Fördervereins Heidekreis. Unter der Leitung von 1. Vorsitzendem Dr. med. Roland Heitmann hat der Verein der Station einen hochwertigen Therapiestuhl im Wert von 2.600 Euro gespendet, um die Versorgung und das Wohlbefinden der Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern.

Weiterlesen

Das passiert am Klinikum

Icon Neubau

Blog zum Neubau

Alle Kurz-News rundum den Neubau des Heidekreis Klinikums finden Sie bei uns im Blog.

Zum Blog
Icon Babygalerie

Babygalerie

„Unser“ Nachwuchs: In der Babygalerie finden Sie die Gesichter unserer Neugeborenen.

Zur Galerie

Wir sind zertifiziert:

Siegel für die DEKRA-Zertifizierung
Logo des DHG Kompetenzzentrum Hernienchirurgie
Siegel des Traumazentrum DGU Zertifiziert iq
Siegel für das Zertifikat Aktion saubere Hände

Unsere Kooperationen

Das Heidekreis-Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg.

powered by webEdition CMS